Es gibt ein paar Grundregeln, die Sie kennen müssen, um eine fliege selbst gestalten richtig zu tragen. Wie das Einbetten starker Muster in Volltonfarben. Am einfachsten ist es, mit einem weißen oder hellen Hemd zu beginnen. Dies wertet die fliege bedrucken lassen auf und macht sie zu einem natürlichen Teil des Outfits. Mehrere Muster können im selben Outfit koexistieren, aber dies erfordert ein gewisses Maß an Meisterschaft. Tatsächlich ist Mode keine Wissenschaft, und Sie werden mit der Erfahrung an Selbstvertrauen gewinnen.
Nach der Gesichtsform
Ihre Morphologie spielt eine Rolle bei der Wahl der Form und Größe Ihrer fliege bedrucken lassen. Bei den meisten unserer Fliegen ist die Größe klassisch und passt den meisten Menschen. Aber wir bieten auch vorgebundene Fliegen an, größere, kleinere und schmalere. Ziel ist es, durch das Gleichgewicht des Volumens Harmonie zu finden.
Nach dem Jackettvers
Wenn Sie einen Hemdkragen gefunden haben, denken Sie auch an das Revers. Die Fliege wird oft zu einem Anzug oder zumindest einem Jackett getragen. Und die Größe des Revers kann variieren. Bevorzugen Sie ein Revers, das je nach Größe Ihrer fliege personalisieren mehr oder weniger breit ist. Eine große Herrenfliege braucht ein Jackett mit breitem Revers, damit sie nicht zu groß aussieht.
Im schicken Stil
Dies ist der bevorzugte Stil. Wie wir bereits gesagt haben, reicht die fliege bedrucken nicht aus, um elegant zu sein. Sie muss auf natürliche Weise integriert werden, ohne gezwungen zu wirken. Wählen Sie für ein sehr schickes Outfit klassische Modelle wie Satinfliegen. Wenn der Anlass es erlaubt, können Sie auch eine originellere Herrenfliege mit Mustern wählen.
Im lässigen Stil
Die Fliege eignet sich nicht nur für Anzüge und Smokings, sie hat auch ihren Platz im eher legeren Look. Da es sich um ein elegantes Accessoire handelt, sollte sie natürlich nicht zu lässig getragen werden, da man sonst Gefahr läuft, die Fliege zu sehr vom Rest des Outfits abzuheben. Dies geschieht zunächst, indem man das Hemd in der Hose trägt und sich des Formalitätsgrades jedes Stücks bewusst ist. Man kann es sich zum Beispiel mit einem Chambray- oder Oxford-Hemd, einfachen Jeans und einem Strickblazer vorstellen. |